Senior Entwicklungsingenieur:in Elektronik – R&D Platforms
Das 1989 in München gegründete Technologieunternehmen Brainlab entwickelt, produziert und vermarktet softwaregestützte Medizintechnologie, die den Zugang zu verbesserten, effizienteren und weniger invasiven Patientenbehandlungen ermöglicht. Unser Schlüssel zum Erfolg ist unser kreatives, talentiertes und hart arbeitendes Team, das aus ca. 2000 engagierten und inspirierenden Mitarbeiter:innen an 25 Standorten weltweit besteht. Um unsere Ziele zu erreichen, suchen wir engagierte Kolleg:innen, die hinter unseren Grundwerten Neugier, Authentizität und Nutzen stehen.
Stellenbeschreibung
Unser Platforms-Team entwickelt das zukünftige Hardware-Portfolio für die bildgestützte Chirurgie und die Digitalisierung von OPs. Diese innovativen Medizinprodukte bieten unseren Kunden einen einfachen Zugang zu den Brainlab-Software Applikationen von heute und morgen.
Als Senior Entwicklungsingenieur:in Elektronik sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams und haben die Möglichkeit, Ihr Fachwissen im Rahmen unseren Entwicklungsprojekten einzubringen und auszubauen. Sie werden dafür verantwortlich sein, die elektrischen/elektronischen Entwicklungsaktivitäten für die neuen Generationen von Plattformen auf die nächste Stufe zu bringen.
Schwerpunkte Ihrer Aufgaben sind:
- Entwurf kompletter Systeme (Stromversorgungskonzept, Verkabelungsdesign, Steuergeräte und Schnittstellen)
- Bestimmung elektrischer/elektronischer Anforderungen für das Gesamtsystem
- Sie stellen sicher, dass das Design den geltenden Normen (Industrie- und Medizintechnik) entspricht
- Unterstützung bei der Identifizierung und Minderung von Risiken
- Planung, Bestimmung und Durchführung von Designverifizierungsaktivitäten
- Unterstützung externe Zertifizierungsaktivitäten
- Koordination von Entwicklungspartnern und Zulieferern
- Transfer von Wissen in Richtung Produktion für Neuentwicklungen
- Planung und Leitung von Machbarkeitsstudien
- Betreuung und Schulung von Kollegen
In dieser Führungsposition arbeiten Sie eng mit unseren erfahrenen Elektronikentwickler:innen und unseren interdisziplinären Projektteams zusammen.
Qualifikationen
- Abschluss in Elektrotechnik/Elektronik
- Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in:
- analoger und digitaler Elektronikentwicklung
- Integration, Test und Verifizierung komplexer elektrischer / elektronischer Systeme
- Architektur und Design von Netzteilen
- Verifikation von EMV-Designs (HF-Kenntnisse wünschenswert)
- Programmieren: z.B. Mikrocontroller-Codierung, C/ C++, Python
- Simulations Tools: z.B. LT-Spice, Microcontroller-Debugging
- PCB-Routing-Tools: Altium, Eagle
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit und Lust zur Interaktion mit Ingenieurskolleg:innen, Entwicklungspartner:innen und Lieferant:innen sowie umfassende und verständliche Kommunikation auf Managementlevel
- Hohes Maß an selbstorganisiertem und strukturiertem Denken
- Gutes Zeitmanagement und Selbstorganisationstalent.
- Freude an der Mitarbeit in einem internationalen Team
Zusätzliche Informationen
- Ein sich gegenseitig unterstützendes und internationales Team
- Sinnstiftende Tätigkeiten mit nachhaltigem Einfluss auf die Medizintechnik
- 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten
- Tiefgaragenstellplätze sowie ein sicherer Fahrradabstellraum
- Preisgekröntes, subventioniertes Firmenrestaurant sowie mehrere Cafés
- Abwechslungsreiches Sportprogramm in unserem hochmodernen 360qm Fitnessstudio
- Regelmäßige After-Work-, Team- und Firmenveranstaltungen
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung!