Image showcasing blue and pink waves and tubes illustrating Brainlab's Functional Neurosurgery Solutions

DBS-Lösungen für die funktionelle Neurochirurgie​
Fortschrittliche Lösungen für
tiefe Hirnstimulation

Mehr erfahren

Lösungen für tiefe Hirnstimulation von Brainlab wurden entwickelt, um Ärzteteams während der gesamten Patientenbehandlung zu unterstützen. Durch eine fortschrittliche 3D-Visualisierung der Patientenanatomie erleichtern diese Software- und Hardware-Lösungen dem klinischen Personal die Planung von Trajektorien, unterstützen die Rahmenlokalisierung oder Elektroden-Implantationssysteme von Drittanbietern, definieren Stimulationseinstellungen und dienen darüber hinaus der intraoperativen Überprüfung der Elektrodenplatzierung.

Screenshot of Brainlab Elements Segmentation and Fibertracking applications for Deep Brain Stimulation (DBS) workflow

Patientenspezifische anatomische Segmentierung und Fibertracking

Patient:innen sind individuell. Deshalb sollte jeder chirurgische Plan maßgeschneidert an die Anforderungen der Patient:innen angepasst werden. Brainlab Elements Segmentation nutzt eine fortschrittliche voxelweise Analyse der Bildgebungsdaten der Patient:innen, um genaue, patientenspezifische anatomische Strukturen zu erzeugen und anzuzeigen. Elements Fibertracking bietet darüber hinaus integrierte maßgeschneidert definierbare Vorlagen für die schnelle und einfache Erstellung von Faserbahnen für alle Patient:innen.

1
Screenshot of the Elements software showcasing automated lead detection in the DBS workflow

Anwenderdefinierbare Planung, automatische Elektrodenerkennung

Unabhängig von der Art und Weise, wie eine Planungsstrategie ausgearbeitet wird, passen sich die Anwendungen von Brainlab Elements an die Workflow-Präferenzen der Anwender:innen an, um in jedem Schritt des DBS-Workflows Genauigkeit und Präzision zu gewährleisten. Dank der 3D-Visualisierung der Elektrodengeometrie, der automatisierten Elektrodenerkennung und der direktionalen Schätzung der Elektrodenausrichtung mittels Boston Scientific Vercise Cartesia™-Richtelektroden ist es ferner möglich, die genaue Platzierung von DBS-Elektroden zu ermitteln und so das Ziel exakt anzusteuern und eine genaue Patientenprogrammierung sicherzustellen.

2
Mobile imaging robot, Loop-X® with functional neurosurgery head frame
Rahmen mit freundlicher Genehmigung von Elekta: Leksell® Vantage™ Stereotactic System

Nahtlose Integration vielseitiger Technologien in ganzheitliche Lösungen

Das Portfolio von Brainlab für funktionelle Neurochirurgie umfasst vielseitige Technologien, die in Kombination eine nahtlose Optimierung klinischer Workflows ermöglichen. Diese Lösungen umfassen robotergestützte intraoperative Bildgebung mittels Loop-X®, erweiterte Überprüfung der Chirurgieplanung mit dem Mixed Reality Viewer und erstklassige Integration mit dem DBS-Portfolio von Boston Scientific. So wird der bisher fortschrittlichste DBS-Workflow bewerkstelligt.

3
fsn_background_blue.jpg

Was wichtige Meinungsführer der Branche zu sagen haben

Erfahren Sie hier, wie Sie die Chirurgie in jedem einzelnen Schritt optimieren können.

DBS-Workflow von Brainlab

Präoperative Planung

Profitieren Sie von einer zentralen, integrierten klinischen Software-Suite und nutzen Sie fortschrittliche Planungsfunktionen in einer nahtlos einheitlichen Umgebung. Mithilfe von DICOM Burned-In Export kann die Planung mit Elements auch in DBS-Elektrodenimplantationssysteme von Drittanbietern integriert werden.

Intraoperative Orientierungshilfe

Brainlab setzt mit Loop-X, dem ersten robotergestützten mobilen intraoperativen 2D/3D-Bildgebungssystem, neue Maßstäbe für die stereotaktische bildgeführte Chirurgie.

Mobile imaging robot, Loop-X® with functional neurosurgery head frame
Frame courtesy of Elekta: Leksell® Vantage™ Stereotactic System

Postoperative bildgeführte Programmierung

Profitieren Sie von einem optimierten präoperativen und postoperativen Workflow.

Screenshot of the Elements software demonstrating postoperative image-guided programming

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Webinar
„Image Guided Planning & Referral Network Improvement“

Verwandte Produkte

Wissenschaftliche Veröffentlichungen über die Lösungen von Brainlab für die tiefe Hirnstimulation

Melden Sie sich jetzt an
und erhalten Sie Einblick in die Zukunft der Medizintechnik

Unsere innovativen chirurgischen Lösungen sind nur einen Mausklick entfernt.

  1. In mehreren Ländern kommerziell noch nicht erhältlich. Bitte kontaktieren Sie Ihre(n) Vertriebsansprechpartner:in. 

  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34819915/

  3. In mehreren Ländern kommerziell noch nicht erhältlich. Bitte kontaktieren Sie Ihre(n) Vertriebsansprechpartner:in.