• Unsere Vision von Mixed Reality Sensationelle
    Interaktion

    Erhalten Sie einen tieferen Einblick in Ihre Patienten durch die neue Interaktion mit deren digitalen Modellen.

  • Unsere Vision der Interaktion

    Wenn Sie Patienten untersuchen, betrachten Sie diese von allen Seiten und interagieren mit ihnen.

    Was, wenn dies auch mit den digitalen Patientenbildern möglich wäre?
  • Unsere Vision der Interaktion

    Brainlab Mixed Reality ermöglicht dieselbe Interaktion mit Patientendaten wie mit dem Patienten selbst.


Entdecken Sie mehr

Intro überspringen

Die Evolution der Interaktion

Die Art der Interaktion von medizinischem Fachpersonal mit Patientendaten hat sich mit der Zeit weiterentwickelt. Erfahren Sie mehr über die digitalen Interaktionsgeräte, die den Weg für Mixed Reality geebnet haben.

  • Tastatur – 1960er Jahre
  • Maussteuerung – 1980er Jahre
  • Touch-Benutzeroberfläche – 1990er Jahre
  • Spatial Computing – Heute
  • Tastatur

    Tastaturen haben ihren Ursprung in der Schreibmaschine. Sie waren die ersten Geräte für die Benutzerinteraktion mit Daten auf den frühen Computern der 1960er Jahre.

  • Maussteuerung

    Die Computermaus kam in den 1980er Jahren immer mehr in Umlauf. Sie ermöglichte dem Benutzer eine intuitive, immer schneller werdende Point-and-Click-Interaktion.

  • Touch-Benutzeroberfläche

    Zoomen, Verschieben, Scrollen, Drehen: Die Touch-Steuerung brachte mehr Intuition und Interaktion in den Umgang mit Informationen.

  • Spatial Computing

    Heute haben sich Daten von den physischen Grenzen des Bildschirms gelöst und ermöglichen das ortsunabhängige Interagieren und Anzeigen von Daten.

Verbesserte Interaktion

Machen Sie Mixed Reality zu Ihrer Wirklichkeit. Erfahren Sie mehr über die neue Dimension von Mixed Reality – tiefere Einblicke in Patientendaten.

  • Chirurgische Planung
  • Patientenberatung
  • Lehre & Ausbildung
  • OP-Saal
  • Chirurgische Planung

    Die Bilder und Daten des Elements Viewer werden zum Greifen nah. Durch diese Perspektiven können Sie ein tieferes Verständnis der fallbezogenen Patientenanatomie und Unterstützung bei der Planung von chirurgischen Eingriffen erhalten.

  • Patientenberatung

    Zeigen Sie Patienten deren eigene Anatomie und den Behandlungsplan in 3D, um ihnen die Diagnose und den chirurgischen Ansatz verständlicher zu machen. Erleichtern Sie mit Mixed Reality die gemeinsame Entscheidungsfindung mit Patienten und deren Familienmitgliedern.

  • Lehre & Ausbildung

    In Mixed Reality liegt die Zukunft der medizinischen Ausbildung. Studenten können mit hyperrealistischen 3D-Bildern im Hörsaal mehr über Anatomie, Pathologie und Behandlungsansätze erfahren.

    Mixed Reality – Lehre & Ausbildung
  • OP-Saal

    In dem vollständig integrierten, intelligenten OP-Saal der Zukunft können Sie Ihre Instrumente in Mixed Reality tracken und haben alle benötigten Daten direkt vor Augen.

Unsere Vision wird Wirklichkeit

Der Mixed Reality Viewer ist unsere erste Software, die unsere Vision für Spatial Computing zum Leben erweckt.

Treten Sie ein in die Welt von Mixed Reality über die Spatial-Computing-Plattform von Magic Leap. Interagieren Sie mit der digitalen und physischen Welt über Lightwear, Lightpack und Control.

Erfahren Sie mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision von Mixed Reality

Durch Ihre Teilnahme am Brainlab Mixed Reality Development Framework können Sie die Evolution der Interaktion weiter vorantreiben.
Erstellen Sie Spatial-Computing-Applikationen für die Chirurgie, Radiotherapie und andere medizinische Eingriffe.

Mixed Reality – digitaler Zwilling

Interaktion mit dem digitalen Patientenmodell

Ein „digitaler Zwilling“ Ihres Patienten verhilft Ihnen zu einem tieferen Einblick in dessen tatsächliche Anatomie. Das einzigartig vollständige digitale Patientenmodell bildet die Basis der Brainlab Elements-Behandlungsplanungssoftware.

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr über Mixed Reality und wie chirurgische Eingriffe auf diese Weise optimiert werden können.