Elements Fibertracking für kraniale Anwendungen erhält CE-Zulassung.

Die neue Brainlab Elements Fibertracking* Software für den kranialen Einsatz ist CE-zertifiziert.
Dieses innovative System bietet eine fortschrittliche Lösung für die Integration der probabilistischen Traktographie auf der Grundlage der Constrained Spherical Deconvolution (CSD) in die klinische Praxis. Zudem verbessert die Software die Präzision bei kranialen Tumorresektionsoperationen und funktioneller Neurochirurgie, indem sie die Identifizierung komplexer Gehirnfaserbahnen, wie kreuzende und fächerförmige Fasern, sowie Fasern in Ödemen, ermöglicht.
Zu den Hauptmerkmalen dieser Technologie gehört die Möglichkeit, nahtlos zwischen deterministischer und probabilistischer Traktographie umzuschalten, um Ärzt:innen wichtige, individuell zugeschnittene Erkenntnisse zu liefern.
Darüber hinaus ist eine Reihe von Tracking-Vorlagen verfügbar, die eine effiziente, standardisierte und reproduzierbare Kartierung wichtiger Bahnen der weißen Substanz ermöglichen. Durch die Integration kombinierter MRT- und DWI-Daten optimiert Elements Fibertracking die patientenspezifische Planung und erleichtert einen nahtlosen Pre-Planning-Workflow sowohl für kraniale Tumorresektionsoperationen als auch für funktionelle stereotaktische Neurochirurgie.
Diese CE-Zulassung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der neurochirurgischen Planung dar und bietet Ärzt:innen die Werkzeuge, die sie benötigen, um die Komplexität des Gehirns mit größerem Vertrauen und höherer Genauigkeit zu navigieren.
Mehr Informationen über die Elements Fibertracking Software: https://www.brainlab.com/surgery-products/overview-neurosurgery-products/elements-fibertracking/
*in mehreren Ländern noch nicht kommerziell erhätlich