Newsroom
Vielfalt und Demokratie? – Ein Themenkonzert
Am 30. März 2023 findet das Themenkonzert „Vielfalt und Demokratie?“ um 19 Uhr in der Brainlab Firmenzentrale in München statt. Die Themenkonzerte sind eine Kooperation der Staatsoper mit der Max-Planck-Gesellschaft. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marie-Claire Foblets, Direktorin am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) hält einen Vortrag, der sich mit der Frage „Bedroht Vielfalt unsere Demokratie“ auseinandersetzen wird. Die Veranstaltung wird musikalisch vom Komponisten Toshio Hosokawa begleitet, der seine Stücke „A song from far away“ und „The Raven“ basierend auf dem gleichnamigen Gedicht von Edgar Allan Poe inszeniert.
In der Konzertreihe, die die Bayerische Staatsoper im März 2023 veranstaltet, treffen Wissenschaft und Kunst aufeinander. Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen betrachten und diskutieren die Themen „Gesänge von Krieg und Liebe“ sowie „Warten und Erwarten“. Dabei werden sie von der Musik des Komponisten Toshio Hosokawa begleitet, dessen Oper „Hanjo“ im Mai in der Bayerischen Staatsoper aufgeführt wird.
Die Konzerte ebnen thematisch den Weg für das „Ja Mai“ Festival im Mai 2023, dessen Hauptsponsor Brainlab ist.
Donnerstag, 30. März 2023, 19.00 Uhr
Brainlab AG
Olof-Palme-Straße 9, 81829 München