Elements-Lösungen für Cranial SRS vereinfachen komplexe Planungsabläufe für kraniale Indikationen, wie Hypophysenadenome, Vestibularis-Schwannome und arteriovenöse Malformationen (AVMs). Durch die 4Pi-Optimierung der Abstrahlwinkel und Tischpositionen und einem speziell für die kraniale Radiochirurgie entwickelten VMAT-Algorithmus kann die Planqualität verbessert und gleichzeitig MU-Effizienz sichergestellt werden.
Konsistenz für alle Pläne
Mit den automationsunterstützten Tools von Brainlab wird die Intra- und Interobserver-Variabilität bei der Definition von Strukturen im Vergleich zum manuellen Einzeichnen minimiert. Stellen Sie eine konsistente, zeitsparende Bildfusion und Segmentierung von Zielvolumen und Risikoorganen mit RT Elements sicher – die Basis für qualitativ hochwertige Dosispläne, die alle vordefinierten Behandlungskriterien erfüllen.
HochwertigeSRS-VMAT-Pläne in Minuten
Elements Cranial SRS kombiniert integrierte Templates mit einem speziellen 4Pi-Algorithmus zur Optimierung der Abstrahlwinkel und Tischpositionen. So lassen sich qualitativ hochwertige Behandlungspläne mit minimierter Dosismodulierung erstellen, um stabile dosimetrische Ergebnisse und MU-Effizienz zu erreichen.
Submillimetrische Genauigkeit
Reduzieren Sie während der Bestrahlung Sicherheitssäume und Fraktionen mit Elements Cranial SRS in Kombination mit ExacTrac Dynamic. Mithilfe des Brainlab RT-Portfolios können Sie die Behandlungszeit für alle Patient:innen reduzieren, so die Patientenerfahrung verbessern und gleichzeitig den Patientendurchsatz steigern.
Indikationsspezifische Brainlab Elements
Erstellen Sie qualitativ hochwertige SRS-Pläne für einzelne kraniale Zielvolumen mit der protokollbasierten radiochirurgischen VMAT-Planung – ganz einfach und effektiv.
Elements Cranial SRS in drei Minuten
Vorbereitungen für die kraniale Planung
Alle Schritte der Vorplanung überzeugen durch Automatisierung, wie Bildfusion, Verzerrungskorrektur sowie Objekteinzeichnung und -segmentierung. Mit diesen benutzerfreundlichen Tools kann die Effizienz gesteigert und eine höhere Konsistenz und submillimetrische Genauigkeit über den gesamten Planungsworkflow hinaus erzielt werden.
Sie möchten mehr über die kraniale SRS-Planung mit Elements-Lösungen für die Radiochirurgie erfahren?
Dosisplanerstellung mit Elements Cranial SRS
Nach Abschluss der ersten Planungsschritte können Sie mit der Dosisplanung in Elements Cranial SRS fortfahren. Erstellen Sie qualitativ hochwertige SRS-Pläne für einzelne kraniale Ziele mit der protokollbasierten radiochirurgischen VMAT-Planung – ganz einfach und schnell.
Kostenlose Demo buchen
Finden Sie Ihren optimalen Workflow.
Quelle: ASTRO 2019 Novalis Circle Symposium: Initial Clinical Experience: Elements Multiple Brain Mets SRS
Quelle: Novalis Circle 2023: Elements Cranial SRS – 4Pi Optimisation case studies.




