Videogalerie
Firmenvideos
„Together We“ – Das Motto der Mitarbeiter von Brainlab
Mitarbeiter von Brainlab geben einen Einblick in ihre tägliche Arbeit mit einigen der innovativsten Köpfe der Medizintechnikbranche. Phrasen wie „shared spirit“ und „common passion“ verdeutlichen, wie es ist, bei Brainlab zu arbeiten. Alles beginnt und endet mit dem Patienten.
Brainlab Stories
Das Leben schreibt unglaubliche Geschichten. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie, welche positiven Auswirkungen die Technologie von Brainlab auf den Krankenhausalltag hat.
CT-Röntgenbildfusion für Wirbelsäulenchirurgie
Mithilfe der chirurgischen Navigation können Wirbelsäulenchirurgen die Anzahl der invasiven Eingriffe und Weichteiltraumen minimieren
Hüft-CT-Navigation für Implantatplatzierung
Die chirurgische Navigation ist ein hilfreiches Tool bei Hüfteingriffen, mit dem sowohl die Positionierung von Implantaten als auch die Schablonenführung optimiert werden können
Vereinfachte Wirbelsäulenchirurgie
Dank der Fluoro 3D-Wirbelsäulennavigation können Wirbelsäulenchirurgen die Instrumentenposition im Verhältnis zu den intraoperativen Bildern bestimmen
Trauma-Navigation mit AO Foundation
Mit der Trauma-Navigation können Visualisierung, Planung und Targeting während des Eingriffs aufeinander abgestimmt werden
Softwaregestützte Hüftoperationen
Die softwaregestützte Hüftchirurgie liefert den orthopädischen Chirurgen Informationen für die Platzierung und Ausrichtung von Implantaten
Intraoperativer Ultraschall in Echtzeit
Ultraschallbilder können jederzeit während des Eingriffs vorgenommen werden und unterstützen den Chirurgen bei der Entscheidungsfindung
Fibertracking und funktionale Software
Mit iPlan® FiberTracking können Sie Funktionsbereiche, motorische und sensorische Nervenfasern genau lokalisieren und einzeichnen
Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
Dank der Fluoro 3D-Wirbelsäulennavigation können Chirurgen die Instrumentenposition im Verhältnis zu den intraoperativen Bildern bestimmen.
Navigation mit Mikroskopintegration
Die Integration des Mikroskops in kraniale Eingriffe ist zeitsparend und bietet dem Operateur eine permanente Orientierungshilfe
Varioguide™ Trajektorienplanung
Mit der VarioGuide™ Neuronavigation können vorgeplante Trajektorien jederzeit ohne stereotaktischen Rahmen angelegt werden.
Netzwerkbasierte Planung mit Brainlab
Mit iPlan® Net können Ärzte jederzeit und überall auf Patientenbehandlungspläne zugreifen, diese erstellen, überprüfen oder an andere freigeben
3D-Intraoperative Angiotechnologie
Mit der intraoperativen 3D-Angiographie wird der OP-Saal zu einer Kombination aus diagnostischem, chirurgischem und interventionellem System
Brainlab und Singapore General
Singapore General Hospital und Brainlab entwickeln gemeinsam Integrated Neuroscience Centre
ExacTrac für SRS-Behandlungen
Es ist klinisch nachgewiesen, dass mit der raumbasierten ExacTrac® IGRT tagtäglich submillimeter-genaue Ergebnisse erzielt werden können
Erweiterte stereotaktische Planung
Mit der stereotaktischen Planungssoftware werden grundlegende Einstellungen in der Trajektorienplanung mit erweiterten Planungsworkflows kombiniert
Rahmenlose Radiochirurgie
Es ist klinisch nachgewiesen, dass die Patientenpositionierung mit der rahmenlosen Radiochirurgie submillimeter-genaue Behandlungen ermöglicht
Radiochirurgieplanung für kraniale Eingriffe
iPlan® RT bietet interdisziplinäre Workflows, um die Disziplinen übergreifende Zusammenarbeit in der kranialen Radiochirurgie zu fördern
Tracken der Tumorbewegung mit Exactrac
Mit ExacTrac® Adaptive Gating kann die Radiochirurgiebehandlung auf Tumore ausgeweitet werden, die sich aufgrund der Atmung und des Herzschlags bewegen