Düsseldorf, den 12. November 2014 – Brainlab präsentiert auf der diesjährigen MEDICA 2014 das Buzz® Digital O.R. System, ein zentrales Kontroll- und Informationssystem im OP, das große anfallende Datenmengen bündeln und bedienerfreundlich für den Chirurgen verfügbar machen kann.
“Die enormen medizinischen Datenmengen können mit Buzz – in Kombination mit der Brainlab Elements-Software – im OP sinnvoll und effizient genutzt werden. Intelligente indikationsspezifische Software und daraus generierte Ansichten assistieren dem Operateur während des Eingriffs und werden sich zu einem Standard im OP der Zukunft entwickeln,“ erklärt Rainer Birkenbach, Vorstand der Brainlab AG. „Davon profitieren nicht nur Kliniken und Chirurgen, sondern vor allem auch die Patienten.“
Seit kurzem ist Buzz in allen Sälen des neu eröffneten OP-Zentrums des Universitätsklinikums München in Großhadern im Einsatz. Am Brainlab Messestand können die Besucher anhand einer ähnlichen Konfiguration wie in Großhadern die Vorteile des zentralisierten Informationsmanagements im OP der Zukunft erleben. Weltweit wurden bereits über 200 Buzz Systeme installiert.
Mit Quentry®, einem cloudbasierten Service für den Austausch und die Bearbeitung von Bilddaten, präsentiert Brainlab ein weiteres Highlight am Stand. Quentry ermöglicht und erleichtert Medizinern den Austausch von Bilddaten und Dokumenten in einer sicheren IT-Umgebung. In einem mit Buzz und einem Brainlab Navigationssystem ausgestatteten OP haben Ärzte mit Quentry direkten Zugriff auf die Patientendaten sowie das PACS mit herunterladbaren Desktop-und Serverbasierten Applikationen für Datenerfassung, -transfer und -speicherung.
Mehr Informationen zu Buzz und Quentry erhalten Besucher am Brainlab Stand #10B56, Halle 10, vom 12. bis 15.11.2014 auf der MEDICA in Düsseldorf.
Brainlab, mit Hauptsitz in Feldkirchen/München, entwickelt, produziert und vertreibt softwaregestützte Medizintechnik für präzise, minimal-invasive Eingriffe. Diese Technologie erweitert kontinuierlich die Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Neurochirurgie, Onkologie, Orthopädie, Traumatologie, HNO, Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Wirbelsäulenchirurgie.
Das 1989 gegründete, mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter an 17 Standorten weltweit und ist mit mehr als 5.000 installierten Systemen in über 95 Ländern unter den Marktführern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.brainlab.com.
BSKOM GmbH
Eva Birle / Martina Frank
Tel.: 089 / 13 95 78 27 11
Fax: 089 / 13 95 78 27 79
E-Mail:birle@bskom.de