Chirurgische Eingriffe schnell und effizient planen
Bereits seit über zehn Jahren können orthopädische Chirurg:innen mit der TraumaCad-Software die erwarteten Ergebnisse vor dem Eingriff simulieren, um reibungslose chirurgische Workflows von Anfang bis Ende zu gewährleisten.
Vorteile der TraumaCad-Software für orthopädische Schablonen
Planung für die gesamte Abteilung
TraumaCad bietet eine umfassende Bibliothek mit digitalen Schablonen sowie Messwerkzeuge für alle orthopädischen Fachbereiche, einschließlich Hüft-TEP, Knie-TEP, Trauma, Pädiatrie, Korrektur von Deformationen, Fuß- und Sprunggelenk, Wirbelsäule und obere Extremitäten.
Spezielle Kalibriermethoden
Die Software erkennt automatisch Kalibriergeräte wie KingMark, VoyantMark und Standard-Kugelmarker, wodurch Sie präzise messen und die geeignetste Schablone auswählen können.
Weitere InformationenZeitsparende Automatisierung
Automatisierte Funktionen unterstützen Sie bei der Planung, zum Beispiel durch Bilderkennung für die automatische Kalibrierung und die automatische Planung von Hüft- und Knie-Totalendoprothesen. Darüber hinaus stellen automatische Updates sicher, dass Sie bei Ihrer Planung stets die aktuellste Softwareversion und Schablonenbibliothek verwenden.
Umfassende Berichte
Erstellen Sie automatisch präoperative Berichte mit Patientenbildern, Implantatdaten, vorgenommenen Messungen und Kommentaren.
Kundenerfolgsgeschichte
Testen Sie die TraumaCad-Software kostenlos
Melden Sie sich jetzt für unsere kostenlose 30-Tage-Demoversion an und erfahren Sie, wie die Software für orthopädische Schablonen Ihre chirurgischen Workflows erleichtern kann.
Orthopädische Planung für zahlreiche Indikationen
Die TraumaCad-Software für orthopädische Schablonen kann für verschiedene klinische Verfahren eingesetzt werden und unterstützt Sie darin, Ihre Eingriffe effizient zu planen.
- Automatische Planung von Hüft-TEP
- Tool für Hüft-OP-Ergebnisse zur präoperativen und postoperativen Analyse
- Bestimmung der Schaft- und Pfannen-Anteversion mit postoperativen Messinstrumenten
- Relevante Messinstrumente wie LLD, Hüftdeformationsanalyse, Rotationszentrum usw.
- Nahtlose Integration in Smith+Nephew RI.HIP NAVIGATION . Beurteilen Sie die individuelle Beckenkippung Ihrer Patient:innen und simulieren Sie das postoperative Röntgenergebnis basierend auf dem TraumaCad-Plan. Klicken Sie hier , um weitere Informationen von Smith+Nephew zu erhalten.
- Automatische Planung von Knie-TEP
- Assistent für Extremitäten-Ausrichtungsanalyse
- Assistent für Knie-OP-Ergebnisse
- Messinstrumente wie Tibianeigung, AP-Resektionslinie, Mittelachse-Finder-Tool usw.
- Standard- und inverse Schulterprothese
- Komponentengröße und -eigenschaften
- Relevante Messinstrumente
- Unilaterale oder bilaterale Beurteilung von Hallux Valgus
- Simulation einer Korrekturosteotomie
- Relevante Messinstrumente wie Hallux-Valgus-Winkel, intermetatarsaler Winkel, distaler und proximaler Gelenkflächenwinkel des Metatarsale und talare Neigung
- Umfassende DDH-Beurteilung
- Extremitäten-Ausrichtungsanalyse und Korrektur von Deformationen
- Wachstumsberechnung
- Relevante Messinstrumente wie Reimers-Index, Lequesne-Winkel und Femur-Tibia-Winkel
-
- Deformierungsanalyse und Korrekturplanung
- HTO- und DFO-Planung einschließlich Doppelosteotomien
- CORA-basierte Planung einschließlich Autosegmentierung und Extremitätenausrichtung
- Behandlung mit Taylor Spatial Frame einschließlich:
• Präoperative Bestimmung und Visualisierung von Korrektureingriffen mit Ringschablonen
• Erstellte Berichtsdateien, die für eine Verschreibung auf SpatialFrame.com hochgeladen werden
- Simulierung einer Frakturreposition
- Größe von Nägeln, Schrauben und Platten
- Anpassung der Plattenform auf die Patientenanatomie
- Bewertung von Fixierungstechniken und Simulation von Platten und Nägeln
- Relevante Messinstrumente zur Evaluierung des Frakturwinkels
- Simulation von Osteotomien
- Bestimmung der Implantatgrößen von Schrauben, Platten, Stäben usw.
- Anpassung der Plattenform auf die Patientenanatomie
- Allgemeine Messinstrumente wie Cobb-Winkel, koronale Balance und spinopelviner Winkel
Testen Sie die TraumaCad-Software kostenlos
Melden Sie sich jetzt für unsere kostenlose 30-Tage-Demoversion an und erfahren Sie, wie die Software für orthopädische Schablonen Ihre chirurgischen Workflows erleichtern kann.
TraumaCad unterstützt die nächste Generation von Chirurg:innen
Unser Ziel ist es, Assistenzärzt:innen auf die Zukunft vorzubereiten. Aus diesem Grund haben wir das TraumaCad-Programm für Assistenzärzt:innen ins Leben gerufen. Bewerben Sie sich, um rund um die Uhr Zugang zu unserer Cloud-basierten orthopädischen Planungssoftware zu erhalten.
Jetzt bewerbenKlinische Literatur zu TraumaCad
Bone Lengthening with a Motorized Intramedullary Nail in 34 Patients with Posttraumatic Limb Length Discrepancies
Maxime Teulières, Tristan Langlais, Jérôme Sales de Gauzy, Jan Duedal Rölfing, and Franck Accadbled
KingMark’s dual-marker versus a conventional single-marker templating system: is there a difference in accuracy of predicting final implant sizes and leg lengths?
Mohammad Al-Ashqar, Nayef Aslam, Muhammad Saad Azhar, James Grayston, James Hahnel
Lower Limb Deformity and Gait Deviations Among Adolescents and Adults With X-Linked Hypophosphatemia
Gabriel T. Mindler, Andreas Kranzl, Alexandra Stauffer, Roland Kocijan, Rudolf Ganger, Christof Radler, Gabriele Haeusler, Adalbert Raimann
Eine Schablone für jeden Eingriff
TraumaCad beinhaltet eine Schablonenbibliothek mit nahezu 4.000 Implantaten. Die Bibliothek wird automatisch und kontinuierlich automatisiert. So wird sichergestellt, dass Sie stets Zugang zu den aktuellsten Schablonen erhalten.
TraumaCad-SchablonenbibliothekSie suchen ein Implantat, das noch nicht Teil unserer Bibliothek ist?
Als Teil des Abonnements für TraumaCad-Schablonen können Sie die Erstellung einer von Ihnen benötigten Implantatschablone kostenlos anfordern. Unser Team bearbeitet diese Anfragen mit hoher Priorität.
Schablone anfordernMaßgeschneiderte TraumaCad-Software
TraumaCad bietet verschiedene Lizenzen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Alle Pakete enthalten eine automatisch aktualisierte Schablonenbibliothek, die PACS-Integration, die automatische Kalibrierung und Bilderkennung sowie automatische Software-Updates.
TraumaCad in der Cloud | |
---|---|
Empfohlen für | Einzelne Benutzer und kleinere Arztpraxen |
Lizenzmodell | Einzelplatzlizenz |
Zugriff | Jeder PC mit Internetzugang |
Architektur | Webbasierte Software |
Voller Funktionsumfang | |
Cloud-Speicher | |
PACS-Integration | |
AD-Integration | — |
TraumaCad vor Ort | |
---|---|
Empfohlen für | Mehrbenutzerumgebung, für kleine/mittelgroße medizinische Einrichtungen |
Lizenzmodell | Concurrent Sessions |
Zugriff | Während Krankenhaussitzungen |
Architektur | Server-Client-Software |
Voller Funktionsumfang | |
Cloud-Speicher | |
PACS-Integration | |
AD-Integration | |
Informationen anfordern |
FAQ
Ja, TraumaCad ist von der U.S. Food and Drug Administration (FDA; US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel) als Medizinprodukt der Klasse II zugelassen und hat die CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt der Klasse Im.
Ja. Hier erfahren Sie mehr.
Klicken Sie hier, um eine TraumaCad-Demoversion anzufordern.
Klicken Sie hier, um einen Kostenvoranschlag für die TraumaCad-Software anzufordern.
Für die Kalibrierung von Bildern wird ein spezielles Kalibriergerät, wie KingMark oder VoyantMark, empfohlen. Falls Sie über kein Kalibriergerät verfügen, können Sie auch eine überdimensionierte Kalibrierung vornehmen.
Als Medizintechnikunternehmen verpflichtet sich TraumaCad, die lokalen Vorschriften einzuhalten. Wenn Sie Ihr Herkunftsland nicht in der Liste finden, ist Quentry dort möglicherweise nicht für den Verkauf zugelassen.
Haben Sie bereits in Ihrem Spam-Ordner nachgesehen? Sie könnte aus Versehen dort gelandet sein. Falls nicht, kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen unseres Kundendienst-Teams. Sie werden Ihnen den Aktivierungslink erneut senden.
Wir benötigen in der Regel 2-3 Geschäftstage, um Anfragen für Demoversionen zu überprüfen und zu bearbeiten. Sollten Sie noch keine Rückmeldung von uns erhalten haben, kontaktieren Sie uns.
Die Systemanforderungen für die TraumaCad-Software finden Sie hier .
Ja, TraumaCad kann in jedes PACS integriert werden. Kontaktieren Sie das TraumaCad-Kundendienst-Team, um weitere Informationen zu Ihrem PACS zu erhalten.
Ja, der TraumaCad-Server kann über eine globale Sicherheitsgruppe vollständig in Ihr Active Directory integriert werden.
Ja, der TraumaCad-Client kann in einer Citrix-/VDI-Umgebung verwendet werden.
Die TraumaCad-DICOM-Konformitätserklärung finden Sie unter diesem Link .
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Anleitung Getting started with TraumaCad.
Sie können an unseren E-Learning-Kursen zu TraumaCad auf dem Brainlab Online Campus teilnehmen, unseren YouTube -Channel besuchen oder eine spezielle Schulung über unser Sales-Team anfordern.
Ja, TraumaCad ist von der U.S. Food and Drug Administration (FDA; US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel) als Medizinprodukt der Klasse II zugelassen und hat die CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt der Klasse Im.
Ja. Hier erfahren Sie mehr.
Klicken Sie hier, um eine TraumaCad-Demoversion anzufordern.
Klicken Sie hier, um einen Kostenvoranschlag für die TraumaCad-Software anzufordern.
Die Systemanforderungen für die TraumaCad-Software finden Sie hier .
Ja, TraumaCad kann in jedes PACS integriert werden. Kontaktieren Sie das TraumaCad-Kundendienst-Team, um weitere Informationen zu Ihrem PACS zu erhalten.
Ja, der TraumaCad-Server kann über eine globale Sicherheitsgruppe vollständig in Ihr Active Directory integriert werden.
Ja, der TraumaCad-Client kann in einer Citrix-/VDI-Umgebung verwendet werden.
Die TraumaCad-DICOM-Konformitätserklärung finden Sie unter diesem Link .
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Anleitung Getting started with TraumaCad.
Sie können an unseren E-Learning-Kursen zu TraumaCad auf dem Brainlab Online Campus teilnehmen, unseren YouTube -Channel besuchen oder eine spezielle Schulung über unser Sales-Team anfordern.
Für die Kalibrierung von Bildern wird ein spezielles Kalibriergerät, wie KingMark oder VoyantMark, empfohlen. Falls Sie über kein Kalibriergerät verfügen, können Sie auch eine überdimensionierte Kalibrierung vornehmen.
Als Medizintechnikunternehmen verpflichtet sich TraumaCad, die lokalen Vorschriften einzuhalten. Wenn Sie Ihr Herkunftsland nicht in der Liste finden, ist Quentry dort möglicherweise nicht für den Verkauf zugelassen.
Haben Sie bereits in Ihrem Spam-Ordner nachgesehen? Sie könnte aus Versehen dort gelandet sein. Falls nicht, kontaktieren Sie die Mitarbeiter:innen unseres Kundendienst-Teams. Sie werden Ihnen den Aktivierungslink erneut senden.
Wir benötigen in der Regel 2-3 Geschäftstage, um Anfragen für Demoversionen zu überprüfen und zu bearbeiten. Sollten Sie noch keine Rückmeldung von uns erhalten haben, kontaktieren Sie uns.
Sie benötigen sofort Hilfe?
Starten Sie jetzt einen Chat mit unseren TraumaCad-Kundendienstmitarbeiter:innen. Wartezeit: bis zu 2 Minuten.
Live-Chat startenKontakt zu unserem TraumaCad-Support-Team
Senden Sie uns eine E-Mail und einer unserer TraumaCad-Experten wird Sie kontaktieren.
Kundendienst kontaktierenTraumaCad folgen
Sie möchten zu TraumaCad auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um Tipps & Tricks zu erhalten und Ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Kontakt
Lesen Sie unsere Online-Schulungsunterlagen mit Simulationen und praktischen Übungen.