Pressemitteilungen

Brainlab baut seinen Vorstand um

brainlab_executive-board.jpg

Strukturelle Weiterentwicklung und Erweiterung des Gesamtvorstandes von Brainlab nach dem Ausscheiden von Jan Merker als Chief Operating Officer

Munich, 01. Oktober 2024

Brainlab, ein führender Anbieter im Bereich der digitalen Medizintechnologie, gab heute einen Führungswechsel im Vorstand bekannt.

Chief Operating Officer (COO) Jan Merker beendete seine Tätigkeit bei Brainlab auf eigenen Wunsch zum Ende des Geschäftsjahres am 30. September 2024, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Dieser Schritt bildet den Abschluss einer rund siebenjährigen sehr erfolgreichen Transformation seines Verantwortungsbereichs innerhalb des Unternehmens, insbesondere der Erarbeitung von entscheidenden Prozessen und Ressourcen im Rahmen eines Insourcing-Projektes. Merkers Amtszeit war begleitet von den Herausforderungen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lieferketten-Engpässen, während sich der Umsatz des Unternehmens um knapp 70 Prozent steigerte. Gleichzeitig hat er die strategischen Geschäftsfelder Robotics und Imaging sehr erfolgreich weiterentwickelt und mit verschiedenen Digitalisierungsinitiativen ein zukunftssicheres Fundament für das weitere Wachstum von Brainlab gelegt. Brainlab CEO Stefan Vilsmeier und der Aufsichtsrat danken Merker ausdrücklich für sein langjähriges Engagement.

Auf diesem Fundament aufbauend, dennoch den Schwerpunkt auf eine tiefere Integration zwischen verschiedenen Funktionsbereichen im gesamten Unternehmen verlagernd, nutzt Brainlab die operative Erfahrung langjähriger Führungskräfte und erweitert den Vorstand von drei auf vier Personen: Das Unternehmen ernennt mit sofortiger Wirkung Tobias Schalkhaußer zum Chief Marketing Officer (CMO), um die kompletten digitalen Kundenprozesse neu zu denken, und Florian Hoffmann zum Chief Operating Officer (COO) mit einem verändertem Zuschnitt, um den vollständigen Lebenszyklus der Produkte abzudecken – von der Entwicklung über die Produktion und Installation bis hin zum Kundensupport. Beide werden Seite an Seite mit den langjährigen Vorstandsmitgliedern Stefan Vilsmeier (CEO) und Rainer Birkenbach (CTO, stellvertretender Vorstandsvorsitzender) arbeiten. 

Florian Hoffmann hat in den vergangenen rund vier Jahren wesentliche Teile der Hardware-Entwicklung bei Brainlab als Vice President R&D geleitet und ist bereits seit Mitte 2012 in den verschiedensten Funktionen für Brainlab tätig. Durch eine enge Verzahnung der relevanten Vorstandsbereiche deckt Hoffmann den kompletten Lebenszyklus von Hardware-Produkten ab und wird die Prozesse noch enger aufeinander abstimmen. Außerdem verantwortet er auch den Bereich Facility. Florian Hoffmann ist bei allen Kolleg:innen für seinen Einsatz und seine Umsetzungskompetenz geschätzt.

Tobias Schalkhaußer hat seit 2019 als Executive Vice President Marketing seinen bisherigen Zuständigkeitsbereich digital transformiert. Er profitierte dabei von seiner fundierten Expertise aus zwei Jahrzehnten als Geschäftsführer der eigenen Digitalmarketing Agentur. Er wird die Prozesse seiner, neben Marketing, neuen Verantwortungsbereiche Sales Operations, Personalwesen, Business Applications und IT digital integrieren. So wird Tobias Schalkhaußer für alle internen wie externen „Kunden“ die Berührungspunkte mit unseren Produkten und Abläufen vertiefen, neu strukturieren, und so zu Wachstum und Rentabilität beitragen.

„Während wir Jan Merker und seinen Beitrag zu unserem Erfolg vermissen werden, freuen wir uns, unseren Vorstand mit erfahrenen internen Führungskräften zu erweitern, die beide ihren reichen Erfahrungsschatz miteinbringen, um unser Unternehmen durch Zeiten entscheidenden Wachstums zu führen“, sagte Stefan Vilsmeier. „Wir freuen uns darauf, das Fachwissen und die Erfahrung von Florian Hoffmann und Tobias Schalkhaußer in vollem Umfang, zu nutzen und setzen auf ihren Beitrag, noch mehr für Patienten in aller Welt zu bewegen.“

Brainlab

Brainlab digitalisiert medizinische Abläufe von der Diagnose bis zur Therapie, um Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Das innovative Ökosystem von Brainlab bildet die Grundlage für moderne Medizin in rund ~4000 Gesundheitseinrichtungen in ~120 Ländern. Das vor mehr als 35 Jahren in München gegründete Unternehmen beschäftigt ca. 2000 Mitarbeiter:innen an 25 Standorten.

Für weitere Informationen besuchen Sie Brainlab.

Presse Kontakt
Bernadette Erwig
Communication & PR
+49 89 99 1568 0
presse@brainlab.com

Pressekontakt

GlobalBernadette ErwigHead of Communication & PR +49 89 99 1568 0presse@brainlab.com
USADebbra VerardDirector Marketing, US +1 708 409 1343presse@brainlab.com