Multiple Brain Mets-Workflow
Behandlung multipler Hirnmetastasen – schnell und effizient mit SRS
Weniger Bestrahlungszeit für Ihre Patient:innen
Mit Multiple Brains Mets SRS kann die Bestrahlungszeit reduziert werden, indem nicht das gesamte Gehirn, sondern mehrere Hirnmetastasen gleichzeitig bestrahlt werden. Dieser Workflow zur Planung bzw. Planungsvorbereitung besteht aus mehreren hochautomatisierten Softwareapplikationen und adressiert spezielle klinische Herausforderungen in allen Phasen des Planungsprozesses. Mit dem Multiple Brain Mets-Workflow können Behandlungspläne für einzelne Isozentren schnell erstellt und gleichzeitig eine hohe Konformität sowie steile Dosisgradienten erzielt werden.
Dreiminütige Elements Multiple Brain Mets SRS-Demo
Vorplanung bei multiplen Hirnmetastasen
Alle Schritte der Vorplanung überzeugen durch Automatisierung, wie Bildfusion, Verzerrungskorrektur sowie Objekteinzeichnung und -segmentierung. Verkürzen Sie Ihre Planungs- und Behandlungszeiten mit diesen schnellen und zuverlässigen Tools.
Rigide und elastische Koregistrierung
Elements Distortion Correction korrigiert patientenspezifische Verzerrungen durch eine deformierbare Registrierung, die speziell für den Schädel unter Berücksichtigung der anatomischen Ground Truth entwickelt wurde.
Segmentierung von Risikoorganen
Elements Anatomical Mapping automatisiert die zeitaufwändige Konturierung von Risikoorganen durch die effiziente, konsistente und präzise Registrierung von Datensätzen zu einem synthetischen, MRT-basierten Gewebemodell mit über 100 kranialen Strukturen.
Einzeichnen von 3D-Zielvolumen
Elements SmartBrush benötigt lediglich zwei Konturen für die Definition des Tumorvolumens. Es unterstützt Ihre Planung mit einer schnellen, interaktiven Einzeichnung des Tumors und anderer relevanter Strukturen, unter Einbeziehung der vorhandenen Datensatzmodalitäten. Definieren Sie das Objekt lediglich auf zwei Schichten. Sein Volumen sowie volumetrische Berichte für konsistentes Tumor-Monitoring werden anschließend automatisch erstellt.
Dosisplanerstellung mit Multiple Brain Mets SRS
Nach Abschluss der ersten Planungsschritte können Sie jetzt mit der Dosisplanung in Multiple Brain Mets SRS fortfahren. Diese Software wurde speziell für eine schnelle und konsistente Bestrahlung und Planung entwickelt. Mithilfe von optimierten und automatisierten Funktionen können Behandlungen einzelner Isozentren und multipler Zielvolumen einfach geplant und qualitativ hochwertige Radiochirurgie-Pläne innerhalb weniger Minuten erstellt werden.
Invers optimierte Behandlungen mit Dynamic Conformal Arc
Invers berechnete MLC-Öffnungen für dynamisch konformale Bögen ermöglichen den bestmöglichen Gradienten- und Konformitätsindex, bei gleichzeitiger PTV-Abdeckung und Berücksichtigung aller Dosisgrenzen. Durch die Optimierung des Konformitätsindex (CI) und Gradientenindex (GI) entfallen manuelle Anpassungen oder der Einsatz von Hilfsobjekten bei der Planung.
Vereinfachte Plananalyse
Nutzen Sie spezielle Tools zur Plananalyse, wie die intuitive Ampelanzeige und automatisch berechnete Plan-Markierungen (Vx, CI, GI), für jedes Zielvolumen, sowohl lokal als auch für den gesamten Plan.
Optimierte Planungsergebnisse
Mit dem Schieberegler „DCA Complexity“ können Sie zwischen dem Fokus auf Reduzierung der Dosis zwischen zwei Metastasen oder Monitor-Effizienz wählen.
3D-Visualisierung der Dosisapplikation
Die Visualisierung der Dosis an der Objektoberfläche und spezielle 3D-Ansichten zeigen die optimale Dosisabdeckung und ermöglichen eine umfassende Bewertung der Dosisverteilung.
Erfahren Sie mehr über ähnliche Produkte
Erfahren Sie mehr über den Multiple Brain Mets-Workflow
Klinische Studie
Chea et al. 2021
Erfahren Sie mehr über die dosimetrische Studie zur Dynamic Conformal Arc-Therapie mit einem einzigen Isozentrum und der Gamma Knife-Radiochirurgie für die Behandlung multipler Hirnmetastasen, insbesondere die Auswirkungen der Zielvolumen-Geometrie.
Zur StudieKlinische Literaturdatenbank
Medizinischen Fortschritt durch wissenschaftliche Evidenz vorantreiben
Brainlab Clinical Affairs betreibt modernste klinische Forschung und liefert wissenschaftliche Evidenz zur Entwicklung sicherer, effizienter und kostengünstiger Technologien.
Zur LiteraturdatenbankWebinar
Paradigmenwechsel bei der Behandlung intrakranieller Metastasen: ein Bericht der Kaiser Krankenhausgruppe zum Einsatz von Elements Multiple Brain Mets SRS
Die Experten Michael R. Girvigian, MD, und Javad Rahimian, PhD, sprechen u. a. über klinische Workflows für Elements Multiple Brain Mets SRS und Contrast Clearance Analysis, spezielle Behandlungspläne, Fall- und Qualitätssicherungsbeispiele sowie über Behandlungserfolge.
Zum Webinar