Ein neuer Ansatz in der chirurgischen Robotik
Brainlab beschäftigt sich bereits seit den späten 90er Jahren mit der Zukunft der robotischen Chirurgie. Aber erst 2016, seit Beginn unserer engen Zusammenarbeit mit Medineering, einem Entwickler von applikationsspezifischer Robotertechnologie, sprang der Funke über und wir waren begeistert von deren frischem Ansatz bei der Entwicklung ihres neuen chirurgischen Roboters.
Im Gegensatz zu roboterassistierten Chirurgie-Maschinen, die aufgrund ihrer Größe und chirurgischen Möglichkeiten nur begrenzt einsetzbar sind, verfügte Medineering über leichtgewichtige, herstellerunabhängige Operationstechnologie, die nicht nur kostengünstig, sondern auch höchst transportfähig war. Im Jahr 2019 hat Brainlab Medineering erworben. Seitdem arbeiten beide mit vereinten Kräften an der Entwicklung von Cirq.
Robotische Chirurgie für alle
Vom Menschen entwickelte Robotik muss in der Lage sein, Übermenschliches zu leisten. In der Medizin unterstützen robotische chirurgische Systeme Chirurg:innen durch ihre unvergleichliche Präzision und Leistungsfähigkeit. Wir bei Brainlab sind der Meinung, dass alle Patient:innen Zugang zu den Vorteilen der robotergestützten Chirurgie haben sollten. Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Kosten, Transportfähigkeit oder chirurgische Disziplin sollten kein Hinderungsgrund für Ärzt:innen sein, ihren Patient:innen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.
Erweiterte menschliche Fähigkeiten durch mobilen robotischen Arm
Inspiriert von der Arbeit der Chirurg:innen wurde Cirq als modulares System entwickelt, das Operationen in den unterschiedlichsten Disziplinen unterstützt und sich dabei perfekt in chirurgische Navigations- und Bildgebungsworkflows integriert. Jeder chirurgische Schritt erfordert ein hohes Maß an feinmotorischer Kontrolle, Präzision und Leistungsfähigkeit. Insbesondere in der minimal-invasiven Chirurgie und in komplexen anatomischen Regionen können Chirurg:innen und Patient:innen von der zuverlässigen, konsistenten und präzisen robotischen Assistenz von Cirq profitieren.
Scan the QR code with your mobile and load the model. Click on the AR icon and calibrate as prompted to place Cirq anywhere in your room.
Jeder profitiert von digitaler Chirurgie
Die Vorteile der roboterassistierten Chirurgie werden nicht nur von Patient:innen, sondern auch von Chirurg:innen wahrgenommen. Chirurgische Eingriffe werden optimiert, intuitive chirurgische Workflows noch reibungsloser und kostengünstiger, da weniger Einwegartikel benötigt werden.
Mithilfe von Robotik erhalten Chirurg:innen mehr Sicherheit bei der Durchführung minimal-invasiver Eingriffe. Computergestützte Chirurgie und Robotik gehen dabei Hand in Hand.
Roboterassistierte Chirurgie umfasst folgende Vorteile:
- Zuverlässige, konsistente Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen
- Stabile, präzise Positionierung chirurgischer Instrumente
- Potenzielle Reduzierung der Behandlungszeit
- Unterstützung bei komplexen Behandlungsansätzen
Digitale Chirurgie ist die Zukunft
Computergestützte robotische Chirurgie ist nur eine von vielen Technologien, die den digitalen Operationssaal der Zukunft ausmachen.
Erhalten Sie zuverlässige Unterstützung bei Wirbelsäuleneingriffen mit Cirq, unserem chirurgischen Roboterassistenten.
Erhalten Sie zuverlässige Unterstützung bei kranialen Eingriffen mit Cirq, unserem kranialen Roboterassistenten.
Sorgen Sie für eine neue Art der intraoperativen Bildgebung in ihrem chirurgischen Team mit Loop-X, unserem mobilen Bildgebungsroboter.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Zukunftstechnologie schon heute
Digitale Wirbelsäulenchirurgie bei Brainlab ist Vision und Realität zugleich. Entdecken Sie neueste Technologien für optimierte Eingriffe in der Wirbelsäulenchirurgie – von robotischer Bildgebung und chirurgischer Assistenz bis hin zu Mixed Reality.