Möglichkeiten für Studierende

Als Werkstudent bzw. Werkstudentin bei Brainlab legst du die Basis für deine berufliche Zukunft. Durch Übernahme vielfältiger Aufgaben in verschiedenen Themenbereichen baust du ein umfassendes Portfolio auf und sammelst wertvolle Erfahrungen für dein späteres Berufsleben. Bei Brainlab kannst du schon früh eigene kleine Projekte übernehmen und eigenständig im Team mitarbeiten.

Offene Stellen

Unsere Motivation

Wir sind die Pioniere von morgen. Unsere tägliche Arbeit bei Brainlab bildet die Grundlage für künftige Technologien und Weiterentwicklungen in der Medizintechnik.

Optionen für Studierende

Praktikant:innen

Du unterstützt dein Team in Vollzeit (40 Wochenstunden) bei speziellen Projekten und profitierst von der Expertise deiner Kolleg:innen, um deine persönliche Entwicklung während des Studiums weiter voranzutreiben. Ein Praktikum bei Brainlab dauert zwischen drei und sechs Monaten.

Werkstudent:innen

Du unterstützt das Team bei Projekten auf Teilzeitbasis (bis zu 20 Wochenstunden während des Semesters und bis zu 40 Stunden während der Semesterferien) und profitierst dabei gleichzeitig von deren Erfahrungen. Werkstudentenstellen sind zunächst auf 6 Monate begrenzt, können jedoch bis zum Ende deines Studiums verlängert werden.

Duale Student:innen

Auf Teilzeitbasis (bis zu 20 Wochenstunden während des Semesters und bis zu 40 Stunden während der Semesterferien) unterstützt du das Team und arbeitest eigenständig an Projekten mit. Du profitierst vom Fachwissen deiner Teamkolleg:innen und kannst deine Bildungsziele somit schneller erreichen. Stellen für duale Student:innen sind auf 18 Monate begrenzt. Wir übernehmen deine Studiengebühren und können dir nach dem Abschluss eine Stelle für mindestens ein Jahr anbieten.

Einstellungsverfahren

Wir möchten dir als Bewerber:in die bestmögliche Erfahrung bei Brainlab bieten. Schließlich könntest du die Manager:innen von morgen sein oder uns in deiner Regionen vertreten, daher möchten wir dir gleich zu Beginn zeigen, wie wichtig du für Brainlab bist. Das Einstellungsverfahren kann Telefoninterviews, Videointerviews und/oder persönliche Vorstellungsgespräche sowie weitere Bewerbungsrunden beinhalten, um herauszufinden, ob du die richtige Person für die Stelle bei Brainlab bist.

1. Einreichen der Bewerbung

Sehe dir unsere offenen Stellen an und bewerbe dich online. Du hast keine passende Stellenausschreibung gefunden? Melde dich bei unserem Talent Pool an, damit wir für künftige offene Positionen auf dich zukommen können.

2. Telefoninterview

Der erste Schritt ist ein Telefoninterview. In diesem Gespräch möchten wir etwas mehr über dich erfahren und eventuelle Fragen deinerseits klären. Nach einem erfolgreichen ersten Gespräch kommen wir innerhalb von zwei Wochen auf dich zurück, um die nächsten Schritte zu besprechen.

3. Kompetenzprüfung

Wenn die Stelle spezielle technische Qualifikationen erfordert, wirst du vor oder nach dem Telefoninterview zu einer Kompetenzprüfung eingeladen. Je nach Position erhältst du von uns Testaufgaben, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

4. Persönliches Vorstellungsgespräch

Wenn du die ersten Bewerbungsrunden erfolgreich absolviert hast, laden wir dich zu einem persönlichen oder Video-Gespräch ein. Wir stellen dir fachspezifische sowie technische Fragen und beantworten deine Fragen zur Stelle und zum Unternehmen.

5. Gespräch mit Führungskraft

Je nach Position laden wir dich gegebenenfalls zu einem weiteren Gespräch mit einem Mitglied unseres Vorstands ein.

FAQ

Deutsch oder Englisch, je nachdem, in welcher Sprache du dich wohler fühlst.

Das erste Gespräch dauert ca. 30 bis 45 Minuten und das zweite ca. eine Stunde.

Du kannst dich auf jede veröffentlichte Stellenanzeige bewerben und erfährst im Verlauf der Bewerbungsverfahrens mehr über das mögliche Startdatum.

Wir übernehmen deine Studiengebühren und können dir nach dem Abschluss eine Stelle für mindestens ein Jahr anbieten. Sind beide Seiten zufrieden, besteht natürlich die Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung.

Ja, aber wir empfehlen, zunächst als Praktikant:in oder Werkstudent:in bei uns einzusteigen.

Praktika dauern zwischen 3 und 6 Monaten, Werkstudentenstellen 6 Monate bis zum Ende deines Studiums und Stellen für duale Student:innen 18 Monate, für die Dauer deines Master-Programms.

Du musst an einer (Fach-)Hochschule eingeschrieben sein und über eine deutsche Krankenversicherung verfügen.

Unsere Unternehmenswerte

Was macht die Unternehmenskultur und -philosophie von Brainlab aus? Und wie wirkt sich diese auf die tägliche Arbeit und die Entwicklung innovativer Medizinprodukte aus?

Lerne unsere Werte kennen
Wir sind Brainlab

Du willst wissen, wie es ist, Teil von Brainlab zu sein? Hier erfährst du, warum, du dich bei Brainlab bewerben solltest!

Lerne unser Unternehmen kennen
Über Brainlab

Erfahre mehr über das Unternehmen Brainlab, unsere Produkte und News, unsere Social Media-Kanäle und das Brainlab Journal.

Bleibe Up to Date