Menschen – Zahlen – Standorte
Visionäres Denken
prägt unseren globalen Erfolg
Seit über 30 Jahren steht das weltweit agierende Unternehmen Brainlab für Innovation in der digitalen Medizintechnologie – mit dem Ziel, das Gesundheitswesen der Zukunft aktiv mitzugestalten sowie Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.
Seit über 30 Jahren steht das weltweit agierende Unternehmen Brainlab für Innovation in der digitalen Medizintechnologie – mit dem Ziel, das Gesundheitswesen der Zukunft aktiv mitzugestalten sowie Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.
Unser Vorstand
Stefan Vilsmeier, Unternehmensgründer und Chief Executive Officer (CEO)
Rainer Birkenbach, Chief Technology Officer (CTO)
Jan Merker, Chief Operating Officer (COO)
Zahlen und Fakten
installierte Systeme in 120 Ländern weltweit
Brainlab weltweit
AdressenStandorte von Brainlab
Die Unternehmenszentrale von Brainlab befindet sich in München, mit 25 Standorten in Europa, Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika.
Brainlab Firmenzentrale
München, Deutschland
Wir arbeiten in einem innovativen und grünen Arbeitsumfeld. Fantasie ist der Quell unserer Innovationskraft. Im Einklang mit dieser Philosophie sind unsere Büros so konstruiert und gestaltet, dass sie kreative Ideen fördern. Stylishe Arbeitsplätze, Meeting- und Aufenthaltsräume unterstützen den freien Informationsaustausch und ermöglichen die Kommunikation und Zusammenarbeit außerhalb eines Konferenzraums. Um auch Umweltschutzansprüchen gerecht zu werden und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, rief Brainlab diverse Initiativen ins Leben. Dafür erhielt die Firmenzentrale die LEED-Gold-Zertifizierung.
Unsere Tochtergesellschaften
Als universelles und funktionsstarkes Betriebssystem für den Operationssaal ermöglicht Snke OS, die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung in der Chirurgie effektiver auszuschöpfen. Dank offener Schnittstellen können Innovationen verschiedener Medizintechnikunternehmen zum Nutzen der Patient:innen gebündelt werden.
Mit spezialisierten Softwarelösungen für eine standardisierte und computergestützte Auswertung radiologischer und klinischer Daten unterstützt und automatisiert Mint Medical die Diagnostik. Gemeinsam können Brainlab und Mint Medical ganzheitliche und besser verwertbare Daten generieren und das medizinische Personal bei der optimalen Behandlung ihrer Patient:innen noch besser unterstützen.
Level Ex entwickelt medizinische Computerspiele, um die klinischen Fähigkeiten von Ärzt:innen zu verbessern, und trägt mit seiner Expertise sowie den Produkten dazu bei, das Zusammenspiel zwischen Daten, Technologie und Mensch zu verbessern – entscheidend für die erfolgreiche Digitalisierung im Gesundheitsbereich.
medPhoton entwickelt und produziert innovativste bildgebende Systeme für Chirurgie und Strahlentherapie und ermöglicht es Brainlab, die Bildgebung während der Operation zum Nutzen der Patient:innen kontinuierlich und entscheidend zu verbessern. Schon heute erlauben gemeinsam entwickelte Bildgebungsroboter eine hochflexible und individuell auf die Patient:innen zugeschnittene Behandlung.
Dr. Langer Medical ist auf die Entwicklung intraoperativer Neuromonitoring-Lösungen sowie das dazu passende Zubehör für chirurgische Eingriffe spezialisiert. Brainlab und Dr. Langer Medical arbeiten gemeinsam an dem Ziel, Synergien für das Ökosystem „Digitale Chirurgie“ zu schaffen. Durch die Kombination der jeweiligen Technologien werden End-to-End-Workflows für die Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, viszerale und weitere chirurgische Disziplinen entwickelt.
Clinical Affairs
Das Brainlab Clinical Affairs-Team betreibt modernste klinische Forschung und liefert wissenschaftliche Evidenz zur Entwicklung sicherer, effizienter und kostengünstiger Technologien. Unser Ziel ist es, die klinischen Vorteile der Brainlab Produkte hervorzuheben, um die Bedürfnisse von Mediziner:innen und deren Patient:innen zu erfüllen.
Mehr erfahrenClinical Affairs
Das Brainlab Clinical Affairs-Team betreibt modernste klinische Forschung und liefert wissenschaftliche Evidenz zur Entwicklung sicherer, effizienter und kostengünstiger Technologien. Unser Ziel ist es, die klinischen Vorteile der Brainlab Produkte hervorzuheben, um die Bedürfnisse von Mediziner:innen und deren Patient:innen zu erfüllen.
Mehr erfahren
10 wichtige
Brainlab Meilensteine
Brainlab konnte seit der Gründung im Jahr 1989 viele Meilensteine verzeichnen, angefangen vom Ein-Mann-Betrieb bis zum weltweit führenden Anbieter von Medizintechnologie. Hier stellen wir Ihnen zehn Highlights der Brainlab Geschichte vor.
-
1989
Brainlab wird gegründet
Stefan Vilsmeier gründet Brainlab im Haus seiner Eltern, finanziert aus den Einnahmen seines Buches über 3D-Grafiken.
-
1993
Brainlab bezieht erstes Büro
Eine Wohnung in der Gemeinde Poing bei München ist erster offizieller Hauptsitz von Brainlab.
-
2011
Brainlab erwirbt Voyant Health
Das in Israel ansässige Cloud-Computing-Unternehmen Voyant Health, später umbenannt in Brainlab Israel, wird von Brainlab akquiriert.
-
2013
Brainlab bringt modulare Software auf den Markt
Brainlab bringt Elements Applikationen auf den Markt und definiert damit Planungssoftware für Chirurgie und Radiotherapie neu.
-
2014
Brainlab arbeitet mit AANS zusammen
In Zusammenarbeit mit der American Association of Neurological Surgeons erstellt Brainlab ein Patientenregister für die stereotaktische Radiochirurgie.
-
2017
Brainlab eröffnet neue Firmenzentrale
Brainlab bezieht die neu errichtete Firmenzentrale auf dem ehemaligen Flughafengelände in München-Riem.
-
2017
Brainlab kooperiert mit Boston Scientific
Gemeinsam mit Boston Scientific entwickelt Brainlab die Tiefe Hirnstimulation (THS) weiter.
-
2018
Brainlab kooperiert mit Magic Leap
Brainlab geht eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit dem führenden Anbieter von Spatial-Computing-Lösungen Magic Leap ein, um Mixed Reality für die Chirurgie nutzbar zu machen.
-
2020
Brainlab expandiert mit weiteren Akquisitionen
Brainlab erwirbt Level Ex sowie VisionTree und gründet das Tochterunternehmen Snke OS, das ein universal einsetzbares Betriebssystem bietet.
-
2021
Brainlab erwirbt Mint Medical
Brainlab akquiriert das in Heidelberg ansässige Unternehmen Mint Medical, das technologisch führende Software für die Standardisierung radiologischer Befunderhebungen entwickelt.