Elements Contrast Clearance Analysis
Nachfolgende Behandlungsbewertung
Elements Contrast Clearance Analysis ist eine neue MRT-basierte Methode für die hochauflösende Darstellung von Kontrastmittelauswaschung und -anreicherung. Dies ermöglicht die Unterscheidung von Hirnregionen mit hoher und niedriger vaskulärer Aktivität.
Video abspielen
Klinischer Einsatz
Die hochauflösenden Analyseergebnisse der Kontrastmittelverteilung aus konventionellen, 3D-kontrastverstärkten MRT-Daten geben zusätzlichen Einblick in Tumoreigenschaften und unterstützen Ärzte somit bei der Analyse vaskulärer Aktivitäten. Elements Contrast Clearance Analysis unterstützt klinische Fachgebiete, wie die Radioonkologie, Neurochirurgie, Neuroonkologie und Neuroradiologie
- Unterscheidung zwischen Kontrastmittelanreicherung und -auswaschung in hochauflösender Darstellung
- Ermöglicht die Ermittlung von Hirnregionen mit hoher und niedriger vaskulärer Aktivität
- Unterstützt die kontinuierliche Analyse
Methodik
Contrast Clearance Analysis, eine neue MRT-basierte Methode für die Unterscheidung zwischen Kontrastmittelanreicherung und -auswaschung, ermöglicht die Darstellung von Hirnregionen mit hoher (blau) und niedriger (rot) vaskulärer Aktivität. Entwickelt wurde die Methodik am Sheba Medical Center in Tel Aviv, mit Technologie von Brainlab.
- Zwei Aufnahmen von 3D-T3-gewichteten Standard-MRTs – ein MRT 5 Minuten und ein weiteres 60 bis 105 Minuten nach Verabreichung der Kontrastmittel-Standarddosis
- Für die Analyse der Kontrastmittelverteilung wird die erste Serie von der zweiten subtrahiert
- Die Analyseergebnisse sind hochauflösende, volumetrische Pläne, die eine Stunde nach Injektion zwischen Regionen mit Kontrastmittelauswaschung (blau) und -anreicherung (rot) unterscheiden